Category: Uncategorized
-
Apocalypse How? This is the End! (Version a)
Liebe Freund*innen von Homo Digitalis, mit 40 kommt die Midlifecrisis. Aber nicht mit uns! Darum laden wir nach sieben Jahren, überlebter Pandemie und 38 Folgen nun zur Apokalypse 39a wie gewohnt nebst Wein, Käse und veganem Allerlei zur Begegnung mit spannenden Menschen und Büchern, Computern und thematischem Rundumschlag aus sieben Jahren Pandora. Lasst uns vermessen,…
-
Pandora in Salzburg: The Inner Space of Intelligent Machines
Pandora am Science Meets fiction Festival – 30.09.2025 ab 19h c.t. Uhr in der Academy Bar Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg In guter Tradition ist das in Wien entstandene Gesprächsformat Pandora zu Gast beim Festival und lädt zum gemeinsamen Philosophieren ein: In Anlehnung an das literarische Quartett werden Bücher vor und mit dem Publikum besprochen, die…
-
Objektive Technik, große Gefühle? Alles Käse!
andora 37 – 11.06.2025 als letzten Ritt vor der Sommerpause laden wir wie immer zur hemmungslosen Multimilliarden-Bromance, zu guten Zeiten, schlechten Zeiten, zur Daily Spoap mit Elektroautos und Atomkoffern nebst Wein, Käse, veganem Allerlei und spannenden Menschen: Wir begrüßen als Gast Peter Purgathofer
-
Habemus Cyborg! Ein Nachruf auf das Mängelwesen Mensch
wir laden unverzollt plus zünftig versteuert, dafür aber weiß geräuchert und wie immer mit Wein, Käse, veganem Allerlei und spannenden Menschen: Pandora 36 – 14.05.2025 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien!
-
Mit dem Zollstock gemessen: Wieviel kostet uns die Aufklärung?
zum Start in den Sommer laden wir unverzollt und zünftig versteuert wie immer mit Wein, Käse, veganem Allerlei und spannenden Menschen: Pandora 35 – 30.04.2025 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien! Mit diesen Büchern: Ernst Cassirer: Die Philosophie der Aufklärung (1932) Meiner Verlag Nikita Dhawan: Die Aufklärung vor Europa retten. Kritische…
-
Eine KI bittet zum Tanz – Menschen und Roboter improvisieren
Zum Start ins neue Jahr laden wir zum Tanz, wie immer mit Wein, Käse und spannenden Gästen: Pandora 34 – 15.01.2025 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien! Wir begrüßen diesmal gleich zwei Gäste, Eva-Maria Kraft, zeitgenössische Tänzerin und Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU. Beide sind Teil der transdisziplinären…
-
Wehret den Anfängen – Technologie die Autokraten
Mitten im Adventtrubel der bekanntlich stillsten Zeit im Jahr treffen wir uns wie immer bei Wein und Käse auf ein letztes Mal in diesem Kalenderjahr: Pandora 33 – 09.12.2024 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien! Thema: „Wehret den Anfängen – Technologie die Autokraten” Vor dem Hintergrund von politischen Zeitenwenden, fragen…
-
Mehr Technologie, weniger Arbeit? Über Fabriken, Arbeit und Arbeitslosigkeit
Es klingeln die Glocken, Rotwein fließt. Ist es ein Weihnachtsmarkt? Nein Homo Digitalis. Mit unserem bewährten Mix aus Buzzword-Klingeln, Wein und Käse sind wir bereit für die nächste Folge von Pandora: Pandora 32 – 27.11.2024 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien! Thema: „Mehr Technologie, weniger Arbeit? Über Fabriken, Arbeit und…
-
Wien 2025 vs. Babylon Berlin: Technologien von gestern in den Augen von heute
Die Sommerpause ist vorbei und die nächste Folge Pandora steht vor der Tür: Pandora 31 – 30.10.2024 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien! Thema: „Wien 2025 vs. Babylon Berlin: Technologien von gestern in den Augen von heute“ und mit folgenden Büchern: Bonus: Tom Tykwer, Achim von Borries, Hendrik Handloegten –…
-
Agile Kreativität und die Erfindung des Kapitalismus
Die nächste Folge Pandora steht vor der Tür: Pandora 29 – 19.06.2024 ab 19h c.t. Uhr im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien! Thema: „Agile Kreativität und die Erfindung des Kapitalismus“ mit Timo Daum als Gast und folgenden Büchern: Wie immer rotieren wir mit euch bei Käse, Wein und feinen Klängen um die menschlichen Fragen…